Willkommen bei booking.gnv.com , dem neuen GNV-Buchungsprogramm. Nachfolgend finden Sie eine Erläuterung der Hauptfunktionen. Die Software verfügt über die gleiche Funktionalität wie die Vorgängerversion, jedoch mit einer erneuerten grafischen Oberfläche.

Email

Wenn Sie den Benutzer für die neue Plattform erstellen, erhalten Sie eine E-Mail ähnlich der folgenden. Durch Klicken auf die Schaltfläche und Verwendung des erstellten temporären Passworts ist es möglich, das Passwort zu ändern und auf die Plattform zuzugreifen.

Reisesuche

Der erste Schritt zur Buchung ist die Reisesuche


Heim

Über die Startseite haben Sie Zugriff auf alle Hauptfunktionen, Ihre Buchhaltungsunterlagen und Zusammenfassungen Ihrer Vorgänge. Oben links finden Sie den Namen und Code Ihrer Agentur. Durch Klicken auf den Namen Ihrer Agentur können Sie auf das Menü zugreifen, um die Sprache der Benutzeroberfläche zu ändern und auf die Liste Ihrer Buchhaltungsdokumente zuzugreifen. Um diesen Bildschirm zu verlassen und die Änderungen zu übernehmen, klicken Sie einfach außerhalb des Fensters mit weißem Hintergrund.

Agenturcode

Durch Klicken auf den Namen der Agentur können Sie die Sprache der Benutzeroberfläche ändern und auf die Liste der Buchhaltungsbelege zugreifen.

Ticketausstellung und -änderung

Durch einen Klick auf das Menü „Pax buchen“ öffnet sich das Menü mit den Punkten zum Ausstellen eines neuen Tickets und zum Ändern eines Tickets

Benutzerhandbuch

Klicken Sie hier für die Bedienungsanleitung.


Emission

Im Menüpunkt „Pax buchen“ finden Sie die Funktionen zur Ausstellung und Änderung von Tickets. Mit einem Klick auf „Tickets ausstellen“ stehen Ihnen, ähnlich wie bei der alten Software, alle Möglichkeiten zur Ausstellung eines neuen Tickets zur Verfügung. Der Bildschirm ist in zwei Makrobereiche unterteilt: den zentralen Teil, in dem das Ticket erstellt wird, und den rechten Rand, in dem alle Zusatzinformationen zum Problem angezeigt werden, wie z. B. die Art der Buchung, der angewandte Tarif, die Daten der ausstellenden Agentur usw die Kontaktdaten des Ticketinhabers. Um die Ausstellungsvorgänge zu starten, ist die erste Aktivität erforderlich, um nach einer Reise zu suchen, indem Sie auf die Schaltfläche „Reisesuche“ klicken . Die Reisesuche ist in zwei Modi möglich: Assistent und Reisekalender. Jeder der beiden Typen antwortet mit den gleichen Fahrten, bietet aber unterschiedliche Informationen. Wir empfehlen Ihnen, beides auszuprobieren und von Zeit zu Zeit diejenige auszuwählen, die für die von Ihnen durchgeführten Operationen am besten geeignet ist. Sowohl der Assistent als auch der Reisekalender verfügen auf der linken Seite über die erforderlichen Felder, um die Suche auf der Grundlage der aktuell verfügbaren Informationen so vollständig wie möglich durchzuführen.

Reisesuche

Der erste Schritt zur Buchung ist die Reisesuche

Buchungsart

Der erste Schritt zur Buchung ist die Reisesuche


Assistenten

Nehmen wir ein Beispiel mit dem Assistenten : Wählen wir eine Hin- und Rückfahrt von Genua nach Palermo, Abreise am 1. Oktober und Rückkehr am 6. Oktober mit 1 Erwachsenen. Mit einem Klick auf „Suchen“ unten auf der linken Seite führen Sie die Suche durch. Das System identifiziert Reisen ab dem angegebenen Datum und in den darauffolgenden Tagen und zeigt einen ersten Preis für jede verfügbare Unterkunftsart an. Wir wählen nun einen Sitzplatz für die Reisen am 1. und 7. Oktober aus und klicken auf die blaue Schaltfläche „Bestätigen“, um die Reise auszuwählen und fortzufahren. In diesem Modus wurden die Unterkünfte bereits im vorherigen Schritt ausgewählt und sind daher bereits ausgewählt. Es ist selbstverständlich möglich, in diesem Abschnitt jede Art von Änderung vorzunehmen, bevor Sie mit der Bestätigung der Buchung fortfahren. Nachdem Sie die gewünschte Reiseunterkunft ausgewählt haben, können Sie auf „Bestätigen“ klicken, um fortzufahren.

Reisewahl

Wählen Sie die Route und das Datum aus und geben Sie mindestens 1 Erwachsenen ein, um den Preis für die Unterkunft zu erhalten.

Ergebnis-Assistenth4>

Die Suchergebnisse werden nach Unterkunft und Datum angezeigt. In der Tabelle sind die Preise der für die ausgelosten Termine verfügbaren Unterkünfte aufgeführt.

Bestätigen

Die Bestätigungsschaltfläche wird aktiviert und wird blau, sobald alle Informationen eingegeben wurden und Sie bereit sind, mit dem nächsten Schritt fortzufahren.


Reisekalender

Nehmen wir nun ein Beispiel mit dem Reisekalender : Wählen wir eine Rundreise von Genua nach Palermo, Abfahrt am 1. Oktober, Rückfahrt am 6. Oktober. Mit einem Klick auf „Suchen“ unten auf der linken Seite führen Sie die Suche durch. Das System identifiziert Fahrten rund um die angegebenen Daten (Vortage und Folgetage) und präsentiert Reiseinformationen. Durch Auswahl der Linien für die Hinfahrt und die Rückfahrt wird der blaue „Bestätigen“ -Button aktiviert und Sie können fortfahren. Im Vergleich zum vorherigen Modus gibt es keine ausgewählten Unterkünfte.

Reisesuche

Wählen Sie die Route und das Datum aus und klicken Sie auf „Suchen“, um verfügbare Reisen zu erhalten.

Ergebnisseh4>

Das System wählt die rund um das ausgewählte Datum verfügbaren Fahrten aus, um dem Betreiber Übersicht und Auswahl zu bieten.

Bestätigen

Die Bestätigungsschaltfläche wird aktiviert und wird blau, sobald alle Informationen eingegeben wurden und Sie bereit sind, mit dem nächsten Schritt fortzufahren.


Reise

Ein letzter notwendiger Eintrag ist, dass auf der rechten Schulter im Abschnitt „Daten des Ticketinhabers“ die Telefonnummern, die E-Mail-Adresse, mein GNV-Code, falls vorhanden, der Coupon und die Vereinbarungen, falls vorhanden, aufgeführt sind. Sobald Sie diesen Teil abgeschlossen haben, können Sie oben rechts auf die grüne Schaltfläche „Bestätigen“ klicken, um die Gültigkeit aller Informationen zu überprüfen, die Zahlung durchzuführen und alle erforderlichen Dokumente auszudrucken. • Ticketinhaber- und myGNV-Daten • Buchungsbestätigung

Vorgang abbrechen

Durch Klicken auf den „Pfeil“ brechen Sie den Vorgang und den aktuellen Warenkorb ab..

Passagiere hinzufügen

Der Button öffnet den Reiter zur Eingabe von Passagieren und ermöglicht die Zusammenstellung aller notwendigen Daten.

Ressourcen hinzufügen

Der Button öffnet den Tab zur Eingabe von Ressourcen: Kabinen, Fahrzeuge, Verpflegung und Zubehör.

Daten des Ticketinhabers

Eine Tastatur hat Buchstaben und kann Buchstaben schreiben. Lassen Sie uns noch ein paar Dinge über Tastaturen sagen, damit der Text in mehrere Zeilen umgebrochen wird.


Reiseressourcen

In jeder Liste können Sie die Ressource durch Doppelklicken auf die Ressource und Angabe der Menge zur Reise hinzufügen. Die Bestätigungsschaltfläche speichert die Auswahl der aktiven Registerkarte und hält die Schulter offen, um das Einfügen anderer Ressourcen zu ermöglichen. Die Schaltfläche „Bestätigen und Schließen“ bestätigt die Auswahl und schließt die Schulter, wenn keine weiteren Ressourcen zum Einfügen vorhanden sind. Die eingefügten Ressourcen sind mit allen Details an der entsprechenden Stelle vorhanden und verfügen über das Funktionsmenü in der Aktionsspalte auf der durch die drei Punkte gekennzeichneten Schaltfläche. Versuchen wir zum Beispiel, alle Ressourcen auch auf der Rückreise zu kopieren. Mit dem Abschluss der Rückfahrt aktualisiert sich der Preis der Reise entsprechend. Über das Menü „Funktionale Ressourcen“ ist es natürlich möglich, andere Ressourcen zu löschen, zu ändern und hinzuzufügen. Fügen wir beispielsweise ein Fahrzeug hinzu und kopieren es bei der Rückgabe.

Reiseressourcen

Der erste Schritt zur Buchung ist die Reisesuche


Passagiere

Nachdem wir die Reise ausgewählt und die Ressourcen eingegeben haben, müssen wir nun die Passagiere eingeben. Durch Klicken auf die Schaltfläche „Name hinzufügen“ im Ausgangsbereich öffnet sich im rechten Schulterbereich die Liste der auszufüllenden Felder für die Passagierdaten. Ähnlich wie bei den Ressourcen wird das Funktionsmenü mit den drei Punkten aktiviert, von dem aus Änderungen, Löschungen, Kopien bei der Rückkehr usw. möglich sind. Sobald alle Passagiere vollständig mit allen Daten erfasst sind, können Sie unten links auf den Schließen-Button klicken. Anschließend kehren Sie zum Reisebildschirm zurück.

Passagierdatenh4>

Geben Sie alle Passagierdaten ein und achten Sie dabei besonders auf die Gültigkeit der Daten. Wiederholen Sie den Vorgang für jeden Passagier.


Zusammenfassung des Problems

Sobald die Zusammenstellung der Reise abgeschlossen ist, können Sie mit der Bestätigung und Bezahlung derselben mit den aktivierten Methoden fortfahren, indem Sie auf die grüne Schaltfläche oben rechts klicken. Es erscheint eine erste Zusammenfassung der eingegebenen Informationen.

Gegangen

Zusammenfassung der eingegebenen Daten für die Hinfahrt

Zurückkehren

Zusammenfassung der eingegebenen Daten für die Rückfahrt

Bestätigen Sie, um fortzufahren

Bestätigen Sie mit E-Mail und bestätigen Sie ohne E-Mail


Problem bestätigen

Bei der endgültigen Bestätigung des Problems ist es möglich, verschiedene Arten von Ausdrucken vorzunehmen und das Ticket erneut zu öffnen, um Änderungen vorzunehmen

Tickets bearbeiten

Der erste Schritt zur Buchung ist die Reisesuche

Ich schicke das Ticket per E-Mail

Sie können das neu ausgestellte Ticket an eine E-Mail-Adresse senden.

Druckt

Möglichkeit, das Ticket mit und ohne Informationen auszudrucken


Tickets bearbeiten

Um mit den Änderungsvorgängen zu beginnen, müssen Sie zunächst nach einem Ticket suchen, indem Sie die Ticketnummer oder Reservierungsnummer in das entsprechende Feld eingeben oder auf die Schaltfläche „Erweiterte Suche“ klicken und den entsprechenden Ausstellungszeitraum auswählen.

Ticketsuchev

Der erste Schritt zur Änderung ist die Ticketsuche. Es besteht die Möglichkeit, die Ticketnummer oder die Reservierungsnummer einzugeben

Erweiterte Suche/h4>

Die erweiterte Suche ermöglicht auch die Suche nach Datumsbereich.


Ticketsuche

Klicken Sie auf das betreffende Ticket und klicken Sie auf die blaue Schaltfläche „Bestätigen“. Wenn mit dem Ticket eine Hin- oder Rückverbindung verbunden ist, fragt das System, ob beide angezeigt werden sollen.

Ticketsuche

Der erste Schritt zur Änderung ist die Ticketsuche. Es besteht die Möglichkeit, die Ticketnummer oder die Reservierungsnummer einzugeben

Erweiterte Suche

Die erweiterte Suche ermöglicht auch die Suche nach Datumsbereich.


Konvertierung

Um eine Option oder einen Vorverkauf in ein Ticket umzuwandeln, klicken Sie nach der Suche und Auswahl der Reservierung in der Liste auf das Konvertierungssymbol in der Symbolleiste und fahren Sie bei Bedarf mit der Änderung oder Bestätigung fort. Das System berechnet automatisch den zur Bestätigung fälligen Betrag.

Konvertierung

Klicken Sie hier, um mit der Umwandlung der Option oder des Vorverkaufs in ein Ticket fortzufahren.

Bestätigen Sie den Vorgangh4>

Nachdem alle Daten überprüft wurden, können Sie mit der Bestätigung der Konvertierung fortfahren.


Aufhebung

Um ein Ticket zu stornieren, klicken Sie nach der Suche und Auswahl der Reservierung aus der Liste auf das Stornierungssymbol in der Symbolleiste und fahren Sie bei Bedarf mit der Bestätigung fort. Das System berechnet automatisch die Strafen gemäß den Allgemeinen Transportbedingungen.

Aufhebung

Nachdem alle Daten überprüft wurden, können Sie mit der Stornierung des Tickets fortfahren.


Aktualisieren – Persönliche Daten ändern

Mit dem Aktualisierungsvorgang können Sie: Der Vorgang ändert die Ticketnummer nicht, ändert den Preis des Tickets nicht und erhebt keine Gebühren. Optionen und Vorverkäufe können ebenfalls aktualisiert werden. Um ein Ticket zu aktualisieren, klicken Sie nach der Suche und Auswahl des Tickets in der Liste auf das Aktualisierungssymbol in der Symbolleiste und fahren Sie bei Bedarf mit der Bestätigung fort. Das System berechnet automatisch die Strafen gemäß den Allgemeinen Transportbedingungen.

Ticketaktualisierung

Nachdem alle Daten überprüft wurden, können Sie mit der Aktualisierung des Tickets fortfahren


Ersatz - Reise ändern

Mit dem Austauschvorgang können Sie: Der Betrieb ändert die Ticketnummer, tauscht das Ticket mit dem zum Zeitpunkt der Änderung gültigen Tarif aus und erhebt die Ersatzgebühren. Um ein Ticket zu ersetzen, klicken Sie nach der Suche und Auswahl des Tickets aus der Liste auf das Ersetzungssymbol in der Symbolleiste und fahren Sie bei Bedarf mit der Bestätigung fort. Das System berechnet den Preis automatisch gemäß den Allgemeinen Transportbedingungen neu.

Ticketersatz

Nachdem alle Daten überprüft wurden, können Sie mit dem Ersetzen des Tickets fortfahren


Upgrade – Fahrzeugkategorie ändern oder Mahlzeiten und Kleinkinder hinzufügen

Mit dem Upgrade-Vorgang können Sie: Der Betrieb ändert die Ticketnummer, berechnet den Preis des Tickets neu, indem er die Differenz zum zum Zeitpunkt des Kaufs gültigen Tarif anrechnet und erhebt keine Ersatzgebühren. Um ein Ticket zu aktualisieren, klicken Sie nach der Suche und Auswahl des Tickets aus der Liste auf das Upgrade-Symbol in der Symbolleiste und fahren Sie bei Bedarf mit der Bestätigung fort. Das System berechnet den Preis automatisch gemäß den Allgemeinen Transportbedingungen neu.

Ticket-Upgrade

Nachdem alle Daten überprüft wurden, können Sie mit dem Ersetzen des Tickets fortfahren


Buchhaltungs-Dokumente

Die Suche nach Buchhaltungsbelegen ist nach Bezugsjahr und -monat geordnet möglich.

Abfahrtskalender

Mit dem Abfahrtskalender haben Sie auf Jahresbasis einen sofortigen Überblick über die Abfahrten nach Strecke. Es ist notwendig, die Zeile und das Referenzjahr auszuwählen.